Unsere Hinterkaifeck Facebook-Gruppe

Jahr: 2014

  • Der Hof

    Wo genau liegen die Umrisse des Hofes?

    Vergangenen Sonntag waren „Hinterkaifeckologen“ aus der Facebook-Gruppe „Hinterkaifeck“ am ehemaligen Standort des Hofes unterwegs und sahen ganz unglaubliches, denn anscheinend kann man tatsächlich zu dieser Jahreszeit bei fehlender Schneedecke die Umrisse der Gebäude erkennen:

    Es seien jedenfalls eindeutig rechte Winkel zu erkennen und der Standort passt auch. Vielleicht hat ja noch jemand der Interessierten diese Woche Zeit, das Gebiet zu sichten, bevor der erste Neuschnee darauf fällt? Jedenfalls vielen Dank für die Fotos.

  • Heute vor 100 Jahren

    Deutschland erklärt Frankreich den Krieg

    Heute vor 100 Jahren erklärte Deutschland Frankreich den Krieg, Grund waren erfundene Luftangriffe auf Nürnberg.

    Der 1. Weltkrieg forderte 17 Millionen Tote. Auch Hinterkaifeck blieb nicht verschont, diesem Krieg fielen sowohl Karl Gabriel, der Ehemann Viktoria Gabriels, als auch ihr Bruder Martin Asam zum Opfer.

    Zeugnis dieser tragischen Tode ist einerseits das Kriegerdenkmal in Waidhofen

    Und andererseits die Tafel des Soldaten- und Kriegervereins Waidhofen:

  • Heute vor 70 Jahren

    Bombenangriff auf Augsburg

    In der Nacht vom 25. Februar auf den 26. Februar 1944 wurden bei einem Bombenangriff der Royal Air Force auf Augsburg neben militärisch wichtigen Zielen wie den Messerschmitt-Werken oder dem Augsburger Hauptbahnhof wurde auch das Augsburger Gerichtsgebäude völlig zerstört und somit auch die in ihm lagernden Akten vom Fall Hinterkaifeck.

    Übrig geblieben sind nur Unterlagen, die damals in München lagerten, weil dort die zuständige Polizeidienststelle war. Es sind die Unterlagen, die nicht so wichtig erschienen, um sie der Akte zuzuführen. Das könnte auch die schlechte Qualität der Tatortfotos erklären, es können einfach die Fotos sein, die eben wegen der mangelnden Qualität keinen Eingang in die Akte gefunden haben.

    Auf jeden Fall fehlen uns nun seit dieser Nacht
    • die Obduktionsberichte
    • die Tatortskizze
    • Protokolle der Zeugenaussagen
    • Gründe für die Inhaftierung der Gabriel-Brüder 1937

    und vermutlich auch noch
    • bessere Tatortfotos
    • Aufzeichnungen über den ersten Inzestprozess gegen Andreas Gruber und seine Tochter

    und vieles mehr.

    Die Stadt Augsburg hat zu den Bombennächten im Februar 1944 eine eigene Homepage.

    Bombennacht 1944 – Stadt Augsburg