Kriegs- und Zwangswirtschaft, ein eher wenig bekanntes und dunkles Kapitel. https://www.bavariathek.bayern/projektzentrum/unterrichtsmaterial/realschule-fos-bos-gymnasium/bayern-und-der-erste-weltkrieg.html Die Teuerung für die notwendigen Lebensmittel, für die Wahnsinnige Preise gefordert werden, nimmt schrecklich zu. Mit ihr werden aber auch die Verbrechen zunehmen, das mögen sich alle jene zu Herzen nehmen, die dazu beitragen. Quelle: WBA, April 1922 Hat damals nichts geholfen, hilft heute… Hinterkaifeck und Kriegs- u. Zwangs-wirtschaft weiterlesen
Kategorie: Hinterkaifeck
Hinterkaifeck – Bäcker Lang
Peter Lang wurde am 14.12.1881 in Manching geboren, am 20.02.1954 verstarb er in Waidhofen. Peter Lang war zur Zeit der Morde in Hinterkaifeck Bäckermeister in Waidhofen. Der Bäcker- Laden war Hauptumschlagplatz für die neusten Nachrichten und Gerüchte im Mordfall Hinterkaifeck. Hier der Link zum Artikel von Stefan Jörg. Erst am 05. April, fünf Tage nachdem… Hinterkaifeck – Bäcker Lang weiterlesen
Hinterkaifeck – Dampfdreschen
Hilfst du mir, so helf ich dir. Früher mussten die Menschen zusammenhalten, dass mag in der heutigen Zeit veraltet klingen, war aber in der Landwirtschaft Voraussetzung für gute Nachbarschaft. Jeder auf dem Hof musste dazu beisteuern, ob er ein Kleinbauer, Ochsenbauer oder Pferdebauer war. Die Kinder mussten schon vor der Schule mit anpacken, was dazu… Hinterkaifeck – Dampfdreschen weiterlesen
Der Mörder lebt unter uns!
Stefan Jörg berichtet über die Bluttat von Hinterkaifeck So richtig kannte sich eigentlich kein Mensch in den benachbarten Dörfern Waidhofen und Gröbern mit den Bewohnern der Einöde Hinterkaifeck aus. Sie waren zwar hilfsbereit und freundlich zu jedermann, sie waren geachtet, und sie gingen sonntags brav in die Kirche, aber sonst führten sie ganz ihr eigenes… Der Mörder lebt unter uns! weiterlesen
Am Ort eines rätselhaften Verbrechens
Ein brutaler Sechsfachmord bleibt bis heute unaufgeklärt. Bei einem Kurztrip nach Wasserburg am Inn fand ich an einem Tisch vor einem Büchergeschäft ein Buch.Der Titel des Buches sprang mich förmlich an, „Lost & Dark Places OBERBAYERN“; 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. Geschrieben von Anne Dreesbach und Laura Bachmann, beide Historikerinnen und True-Crime Fans. Wie… Am Ort eines rätselhaften Verbrechens weiterlesen
Die Bluttat von Hinterkaifeck
Neue Augsburger Zeitung Hans Lautenbacher, der als Sonder-Berichterstatter für die Neue Augsburger Zeitung am Tatort war, schreibt in seinem Bericht vom 08.04.1922 unter der Überschrift „Die Bluttat von Hinterkaifeck“ zum „Heuteppich“ folgendes. Bei der Durchsuchung des Dachbodens ging man auch den Getreide- und Heuboden durch (das alte Anwesen hatte keine Brandmauer) und entdeckte im Heu… Die Bluttat von Hinterkaifeck weiterlesen