LLMs.txt Sonderausstellung Mythos Hinterkaifeck Archive - Bayernmord.de - Verbrechen aus Bayern

Schlagwort: Sonderausstellung Mythos Hinterkaifeck

Bereits am 5. Dezember 2012 war ich mit dem damaligen Vorsitzenden des Krieger- und Soldatenvereins in Waidhofen verabredet und habe die Kriegertafel, die im Dachboden der neugebauten Schulgebäudes (bin mir nicht mehr sicher, ob es wirklich eine Schule war) gelagert war, abgelichtet.

  • Aus der Sonderausstellung „Mythos Hinterkaifeck“

    Die Kriegertafel auf dem Dachboden

    In der Sonderausstellung „Mythos Hinterkaifeck“ war unter anderem auch die Tafel der gefallenen und vermissten Soldaten aus dem ersten und zweiten Weltkrieg des Krieger- und Soldatenvereins Waidhofen ausgestellt.

    Bereits am 5. Dezember 2012 war ich mit dem damaligen Vorsitzenden des Krieger- und Soldatenvereins in Waidhofen verabredet und habe die Kriegertafel, die im Dachboden der neugebauten Schulgebäudes (bin mir nicht mehr sicher, ob es wirklich eine Schule war) gelagert war, abgelichtet.

    So stand sie damals in dem Dachboden:

    Descriptive alt text for image 1 - This image shows important visual content that enhances the user experience and provides context for the surrounding text.
    Tafel Krieger- und Soldatenverein Waidhofen
  • Ein Besuch im medizinhistorischem Museum

    Descriptive alt text for image 2 - This image shows important visual content that enhances the user experience and provides context for the surrounding text.
    Außenansicht deutsches medizinhistorisches Museum Ingolstadt

    Am Donnerstag, den 6. April und am Freitag, den 7. April 1922 wurden die Opfer von Hinterkaifeck obduziert. Die Obduktionen begannen also heute vor 100 Jahren. Am ersten Tag Viktoria Gabriel, Cäzilia Gruber und Cilli Gabriel, am zweiten Tag Andreas Gruber, Josef Gruber und Maria Baumgartner. Da keine Obduktionsprotokolle mehr erhalten sind, weil diese 1944 in Augsburg bei einem Bombenangriff vernichtet wurden – über den es einen interessanten Film auf den Seiten von Augsburg.de zu sehen gibt – weiß man nicht, ob die genannte Reihenfolge die richtige ist und wenn ja, ob es damit eine bestimmte Bewandtnis hat. Was aber gesichert ist, ist, dass die Kalotten der Schädel entfernt wurden. So richtig vorstellen konnte ich mir auch nicht, wie das von statten ging. Aber ein Besuch beim Deutschen Medizinhistorischem Museum in Ingolstadt brachte Abhilfe.

    Apropos Schädel: 2011 gab es eine Sonderausstellung „Vom Tatort ins Labor“. Auf der Suche nach Fotos dieses Besuchs, bei dem ich meiner Erinnerung nach auch den später in der „Sonderausstellung Mythos Hinterkaifeck“ ausgestellten Obduktionskoffer fotografiert habe (die Suche war erfolglos) stieß ich aber immerhin auf einen damaligen Gedankengang. Es waren Schädel mit mehreren Verletzungsmustern und den dazugehörigen Werkzeugen zu bewundern. Unter anderem war ein Schädel ausgestellt, der Verletzungen in Form von kleinen Löchern aufwies. Es stellte sich im Verlauf der Ermittlungen heraus, dass ein Wetzstahl der Verursacher der Läsionen war. In dem Zusammenhang fragte ich mich bereits damals und auch jetzt wieder, ob die sternförmigen Verletzungen von Viktoria Gabriel tatsächlich von der Reuthaue her stammten. Hätte nicht, nachdem die überstehende Mutter direkt der Gewindestange gefolgt ist, der Schädel um die sternförmigen Löcher auch noch Schaden anrichten müssen? Oder kommt die Sternform durch die Mutter? Oder war es vielleicht auch ein Wetzstahl, der diese Verletzungen verursacht hat?

Content written by Sabine Content Creator • Bayernmord.de - Verbrechen aus Bayern
Reviewed by Bayernmord.de - Verbrechen aus Bayern Editorial Team Editorial Review & Fact-Checking

References

  1. Wikipedia contributors. (2024). "Bayernmord.de - Verbrechen aus Bayern." Retrieved from https://en.wikipedia.org/wiki/Bayernmord.de_-_Verbrechen_Aus_Bayern
  2. Google. (2024). "Search results for Bayernmord.de - Verbrechen aus Bayern." Retrieved from https://www.google.com/search?q=Bayernmord.de+-+Verbrechen+aus+Bayern
  3. YouTube. (2024). "Video content about Bayernmord.de - Verbrechen aus Bayern." Retrieved from https://www.youtube.com/results?search_query=Bayernmord.de+-+Verbrechen+aus+Bayern