Raubmord in der Nähe von Ebersberg. Es war ein Oktobertag im Jahre 1920, die Meldung eines Raubmordes im Rosenheimer Anzeiger überraschte niemanden mehr. Es war eine kurze unspektakuläre Meldung und doch enthält sie ein paar interessante Details. Die ermordeten Landwirtseheleute hießen Huber, es wurden von dem Täter[n] die Betten, Matratzen, Schränke und Truhen durchwühlt. Offenbar… Das teure Bild weiterlesen
Kategorie: Gebäude
Das losgebundene Rind
Überfall auf einen Einödhof bei Schrobenhausen Am 21. Oktober Abends hielt in einem Einödhof bei Schrobenhausen die Dirne (Magd) Abends noch ihre gewöhnliche Rundschau im Viehstall, als ihr beim Eintritt ein Räuber, der einen Stier losgebunden hatte, mit einem wuchtigen Prügel zwei Schläge auf die Brust versetzte, so dass herbeigekommene, durch das leise Brüllen eines… Das losgebundene Rind weiterlesen
Der Fleiß brachte den Tod
In der Nähe von Hebrontshausen bewirtschafteten die Gütlerseheleute Sebastian und Anna Grünwiedl das Einödanwesen “Strasshäusl”. Beide waren Jahre lang als Knecht und Magd in bäuerlichen Diensten und hatten mit dem ohnehin kärglichen Lohn ein kleines “Sachl” erworben. Die Familie vergrößerte sich durch reichen Kindersegen und einer kleinen Erbschaft. Die Gründwiedls arbeiteten Tag und Nacht um… Der Fleiß brachte den Tod weiterlesen
Ein ähnliches Verbrechen wie die Morde an den Bewohnern von Hinterkaifeck
Bluttat im Einödhaus Ein Racheakt? In der Nacht zum Donnerstag ereignete sich in dem mitten im Walde gelegenen Weiler Stuben, einige Kilometer von Pöttmes, eine schwere Bluttat, bei der zwei Einbrecher dem Gütler und Rechenmacher Haberl und seiner 12 jährigen Tochter die Schädeldecke einschlugen, so dass bei beiden Lebensgefahr besteht. Das am Ortsrande gelegene Anwesen… Ein ähnliches Verbrechen wie die Morde an den Bewohnern von Hinterkaifeck weiterlesen