Auf einem Einödhof herrschte Ausnahmezustand. Eine durch ihre Biederkeit bekannte und geachtete Familie auf einem Einödhofe in der Pfarrei Eb(d)enstetten hat jüngst durch ein tragisch komisches Ereignis den größten Teil ihrer wohlverdienten Nachtruhe eingebüßt. Etwa um 23.00 Uhr schlug der Haushund heftig an; die Bewohner, welche mussten, dass auf ihren Wächter sicherer verlas sei, erhoben… Diebe im Hausflur weiterlesen
Kategorie: Hof
Ein sechsfacher Mord in der Region Nouvelle-Aquitaine
Delafet mit Gendarm
Ein siebenfacher Mord
Die 19. Mordtat in Oberösterreich seit August 1918. In Kefermarkt wurden die verwitwete 48 Jahre alte Bäuerin Punkenhofer und ihre sechs Kinder, zwei Söhne und vier Töchter im Alter von 14 bis 20 Jahren, von vier unbekannten Mördern mit einer Eisenstange und dem Bajonett ermordet. Eine 12 jährige Tochter wurde durch einen Bajonettstich schwer verletzt,… Ein siebenfacher Mord weiterlesen
Ein Mord an einem gehörlosen Knecht
Heimatverein organisiert Dokumentation. Am Montag, 13. März um 19.30 Uhr wird im Wasserburger Gimplkeller, Marienplatz 25, in einem Vortrag über frühere Zeiten berichtet. Dazu lädt der Heimatverein ein. Dr. Ulrike Claudia Hofmann sowie Ludwig Waldinger aus München klären in einer Dokumentation über ein früheres Verbrechen auf. Es handelt sich um die Ermittlungsakte Cäzilie Bauer. Ein… Ein Mord an einem gehörlosen Knecht weiterlesen
Josef Gabriel der Schwager von Viktoria Gabriel
Wo fängt die Geschichte an und wo hört sie auf? Josef Gabriel wurde am 22.03.1891 in Laag bei Waidhofen geboren, von Beruf war er Metzger. Über seine Jugend ist mir nichts bekannt, aber Viktoria dürften die Gabriel – Brüder gut gekannt haben. Er diente seit Anfang des ersten Weltkriegs als Stabsordonanz, somit hat er persönlich… Josef Gabriel der Schwager von Viktoria Gabriel weiterlesen
Wann spricht man von Wucher?
Um einen Preis als Wucher zu bezeichnen, muss er mindestens doppelt so hoch sein. Im Bericht vom 06.04.1922 hat Oberinspektor Georg Reingruber folgendes vermerkt. Dass die Ermordeten in der letzten Zeit größere Verkäufe abgeschlossen oder Geldbeträge vereinnahmt hätten, ist nicht bekannt. Das Getreide vom vergangenen Jahr ist noch vorhanden. G.Reingruber In einem Schreiben an sämtliche Landesregierungen vom… Wann spricht man von Wucher? weiterlesen