Überfall auf einen Einödhof bei Schrobenhausen Am 21. Oktober Abends hielt in einem Einödhof bei Schrobenhausen die Dirne (Magd) Abends noch ihre gewöhnliche Rundschau im Viehstall, als ihr beim Eintritt ein Räuber, der einen Stier losgebunden hatte, mit einem wuchtigen Prügel zwei Schläge auf die Brust versetzte, so dass herbeigekommene, durch das leise Brüllen eines… Das losgebundene Rind weiterlesen
Er liebte seine Tante
Ich musste nochmal über die bayerischen Grenzen hinaus schauen und mein Blick viel diesmal nach Saarbrücken. Die Geschichte spielte so um Mitte 1922. Der Raubmörder August Weibel, der in der Nacht zum Montag die vierköpfige Familie Neumann in der Fröschengasse ermordete und drei Tage später in einem Kino festgenommen wurde, hat nach hartnäckigem Leugnen ein… Er liebte seine Tante weiterlesen
Ein Doppelmord im Ländle
Die Besitzer eines landwirtschaftlichen Anwesens und ihr Hund verschwanden erst einmal spurlos. Ein furchtbarer Doppelmord. Wie erst jetzt bekannt wird, sind die Landwirtseheleute Wilhelm Köpfer in Saig bei Neustadt in Schwaben am 3.November von dem 23. jährigen ledigen Holzschnitzer Karl Friedrich Hundertpfund ermordet und ihre Leichen im Brandweiher verschüttet worden. Nachdem die Eheleute seit dieser… Ein Doppelmord im Ländle weiterlesen
Feuergefecht mit Einbrechern
Zorneding. (Bei einem Feuergefecht mit Einbrechern erschossen.) In Zorneding wurde in der Nacht zum Mittwoch der 23. Jahre alte Bauernsohn Johann Landerer bei einem Feuergefecht zwischen Gendarmerie und Einbrechern getötet. Wie uns mitgeteilt wird, waren in letzter Zeit in Zorneding wiederholt Einbruchdiebstähle verübt worden. In der Nacht zum Mittwoch gegen 1 Uhr wurden Einbrecher in… Feuergefecht mit Einbrechern weiterlesen
Eine weibliche Raubmörderin
Vor dem Volksgericht ging heute der Prozess gegen die von ihrem Mann getrennt lebende 26 jährige Näherin B. Brandl und den unter dem Verdacht der Mittäterschaft stehenden 23 Jahre alten Kaufmann P. Fahnroth zu Ende. Beide standen in Verdacht W. Reher ermordet zu haben. Reher wurde am 14.Februar in seiner Wohnung an der Reisingerstrasse (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)… Eine weibliche Raubmörderin weiterlesen
Der Fleiß brachte den Tod
In der Nähe von Hebrontshausen bewirtschafteten die Gütlerseheleute Sebastian und Anna Grünwiedl das Einödanwesen “Strasshäusl”. Beide waren Jahre lang als Knecht und Magd in bäuerlichen Diensten und hatten mit dem ohnehin kärglichen Lohn ein kleines “Sachl” erworben. Die Familie vergrößerte sich durch reichen Kindersegen und einer kleinen Erbschaft. Die Gründwiedls arbeiteten Tag und Nacht um… Der Fleiß brachte den Tod weiterlesen
Ludwig II. und das Preußentum
Wurde der Märchenkönig hingerichtet?
Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck”
Es gibt noch viel über die Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” zu berichten, zuletzt habe ich über die ersten Infotafeln berichtet. Auf einem der “Schattenrißpolizisten” war zu erfahren, wie der genaue Ablauf bis zur Information der Kriminalpolizei in München war: Am 4. April 1922 überbrachte Johann Schlittenbauer, der 16-jährige Sohn von Lorenz Schlittenbauer, die Nachricht von der… Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” weiterlesen
Eine virtuelle Ausstellung über König Ludwig II.
virtuelle Ausstellung über König Ludwig II.
Wie es wirklich war – Teil 5
Dies ist die Fortsetzung von Teil 4. Andreas Gruber stand vom Tisch auf, damit war das Essen beendet. Umgehend stoppten auch die anderen die Nahrungsaufnahme und begannen zusammen zu räumen. Andreas Gruber begab sich in den Stall, um dort seine Notdurft zu verrichten, bevor er sich zu Bett begeben würde. Da er der einzige Mann… Wie es wirklich war – Teil 5 weiterlesen