Die 19. Mordtat in Oberösterreich seit August 1918. In Kefermarkt wurden die verwitwete 48 Jahre alte Bäuerin Punkenhofer und ihre sechs Kinder, zwei Söhne und vier Töchter im Alter von 14 bis 20 Jahren, von vier unbekannten Mördern mit einer Eisenstange und dem Bajonett ermordet. Eine 12 jährige Tochter wurde durch einen Bajonettstich schwer verletzt,… Ein siebenfacher Mord weiterlesen
Ein Mord an einem gehörlosen Knecht
Heimatverein organisiert Dokumentation. Am Montag, 13. März um 19.30 Uhr wird im Wasserburger Gimplkeller, Marienplatz 25, in einem Vortrag über frühere Zeiten berichtet. Dazu lädt der Heimatverein ein. Dr. Ulrike Claudia Hofmann sowie Ludwig Waldinger aus München klären in einer Dokumentation über ein früheres Verbrechen auf. Es handelt sich um die Ermittlungsakte Cäzilie Bauer. Ein… Ein Mord an einem gehörlosen Knecht weiterlesen
Erst kam er davon
Nach zehn Jahren holte ihn die Gerechtigkeit ein. Das Schwurgericht Landshut verurteilte den 32 Jahre alten Hilfsarbeiter Willy Allaut aus Lüchow-Danneberg wegen Mordes zu lebenslänglichen Zuchthaus. Allaut hatte vor zehn Jahren am 13.November 1945 in Niederlindhart im Landkreis Rottenburg (Ndb) die 66 Jahre alte Bäuerin Maria Rogl mit einem Knüppel erschlagen. Die alte Bäuerin war… Erst kam er davon weiterlesen
Die eigene Tochter verführt
Mai 1922 Die 28 jährige Bauerntochter M. Schoißengeier in Zwettl, Bezirk Freistadt, gebar am 06. Jänner 1922 einen Knaben, ohne jedoch den Kindsvater namhaft machen zu können. Sie wollte glaubhaft machen, dass sie im Sommer 1921 durch zwei Hamsterer in der Wohnstube ihres Vaterhauses genotzüchtigt worden sei. Es stellte sich durch die Ermittlungen der Gendarmerie… Die eigene Tochter verführt weiterlesen
Unser Sohn ist auffällig
Eine belastente Eltern – Kind Beziehung Auf der Anklagebank saß ferner ein junger schmächtiger Bursche mit verschlagenem Gesichtsausdruck in der Person des 19 jährigen Taglöhners Simon Brandmaier von Hof, Amtsgericht Haag, angeklagt des schwersten Verbrechens, welches das Gesetz kennt, nämlich des Raubmordes. Am Sonntag 10. Januar, Nachmittags begab sich der Deimelbauer Johann Pfeilstetter von Berg… Unser Sohn ist auffällig weiterlesen
Wie ein Landkrimi aus Österreich
Auch bei Raubüberfällen auf Landwirte sollte man aufpassen. Ein Pärchen hatte einem Landwirt aus Westen, Kreis Verden (Niedersachsen), auf brutale Weise 300 Mark geraubt. Dabei fiel ihnen ein Sprengstoffpaket in die Hände, das sich der Landwirt am Vortag zum Stubbenroden besorgt hatte. Die durch den Überfall mit Blut besudelte Kleidung warf das Ehepaar nach seiner… Wie ein Landkrimi aus Österreich weiterlesen