Die liebe Frau Brandl Vor dem Volksgericht ging heute der Prozess gegen die von ihrem Mann getrennt lebende 26 jährige Näherin B. Brandl und den unter dem Verdacht der Mittäterschaft stehenden 23 Jahre alten Kaufmann P. Fahnroth zu Ende. Beide standen in Verdacht W. Reher ermordet zu haben. Reher wurde am 14.Februar in seiner Wohnung… Eine weibliche Raubmörderin weiterlesen
Der Fleiß brachte den Tod
Der Mordfall Grünwiedl In der Nähe von Hebrontshausen bewirtschafteten die Gütereheleute Sebastian und Anna Grünwiedl das Einödanwesen „Strasshäusl“. Beide waren Jahre lang als Knecht und Magd in bäuerlichen Diensten und hatten mit dem ohnehin kärglichen Lohn ein kleines „Sachl“ erworben. Die Familie vergrößerte sich durch reichen Kindersegen und einer kleinen Erbschaft. Die Gründwiedls arbeiteten Tag… Der Fleiß brachte den Tod weiterlesen
Ludwig II. und das Preußentum
Wurde der Märchenkönig hingerichtet?
Sonderausstellung „Mythos Hinterkaifeck“
Die Probleme der Polizeiarbeit in den 1920er Jahren Es gibt noch viel über die Sonderausstellung „Mythos Hinterkaifeck“ zu berichten. Auf einem der „Schattenrißpolizisten“ war zu erfahren, wie der genaue Ablauf bis zur Information der Kriminalpolizei in München war: Sodann wird der geneigte Besucher der Ausstellung aufgefordert, die damalige Arbeitsweise der Polizei zu studieren, die damit… Sonderausstellung „Mythos Hinterkaifeck“ weiterlesen
Eine virtuelle Ausstellung über König Ludwig II.
virtuelle Ausstellung über König Ludwig II.
Wie es wirklich war – Teil 5
Andreas Gruber stand vom Tisch auf, damit war das Essen beendet. Umgehend stoppten auch die anderen die Nahrungsaufnahme und begannen zusammen zu räumen. Andreas Gruber begab sich in den Stall, um dort seine Notdurft zu verrichten, bevor er sich zu Bett begeben würde. Da er der einzige Mann im Haus war, genoss er nach wie… Wie es wirklich war – Teil 5 weiterlesen