Aus der Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck”

Die Kriegertafel auf dem Dachboden. In der Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” war unter anderem auch die Tafel der gefallenen und vermissten Soldaten aus dem ersten und zweiten Weltkrieg des Krieger- und Soldatenvereins Waidhofen ausgestellt. Bereits am 5. Dezember 2012 war ich mit dem damaligen Vorsitzenden des Krieger- und Soldatenvereins in Waidhofen verabredet und habe die Kriegertafel,… Aus der Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” weiterlesen

Hinterkaifeck: Die Obduktion

medizinhistorisches Museum Ingolstadt

Ein Besuch im medizinhistorischem Museum Am Donnerstag, den 6. April und am Freitag, den 7. April 1922 wurden die Opfer von Hinterkaifeck obduziert. Die Obduktionen begannen also heute vor 100 Jahren. Am ersten Tag Viktoria Gabriel, Cäzilia Gruber und Cilli Gabriel, am zweiten Tag Andreas Gruber, Josef Gruber und Maria Baumgartner, so ist es auf… Hinterkaifeck: Die Obduktion weiterlesen

Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck”

Die Probleme der Polizeiarbeit in den 1920er Jahren Es gibt noch viel über die Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” zu berichten, zuletzt habe ich über die ersten Infotafeln berichtet. Auf einem der “Schattenrißpolizisten” war zu erfahren, wie der genaue Ablauf bis zur Information der Kriminalpolizei in München war: Sodann wird der geneigte Besucher der Ausstellung aufgefordert, die… Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” weiterlesen

Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck”

Plakat Sonderausstellung Mythos Hinterkaifeck Beitragsbild 1

Respekt, wer’s selber macht! Die Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck”, die vom 23. September 2016 bis 30. September 2019 (es gab eine Verlängerung, ich weiß gerade nicht, ob das das ursprüngliche oder das verlängerte Enddatum ist) im Bayerischen Polizeimuseum in Ingolstadt zu sehen war, bot dem Besucher mit Hilfe von Schautafeln, Originalakten und Repliken Einblick in die… Sonderausstellung “Mythos Hinterkaifeck” weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner