Illegale Waffenlager

Gab es sie in Oberbayern? Im Laufe der folgenden Monate wird jedoch deutlich, dass sich vor allem rechtsradikale Organisationen wie die „Orgesch“, die „Organisation Consul“ und Angehörige der eigentlich aufgelösten Freikorps mit Waffen versorgen. Offensichtlich haben viele Rechte den Stichtag 1. November 1920, bis zu dem illegale Waffen straffrei abgegeben werden konnten, ungenutzt verstreichen lassen. … Illegale Waffenlager weiterlesen

Gemeinde-Schreiber in Waidhofen

Das abwechslungsreiche Leben des Franz Xaver Dersch Xaver Dersch war nach eigener Aussage in jungen Jahren bei einem Rechtsanwalt als Bürolehrling tätig. Ob er einen Berufs-Abschluss bei dem Rechtsanwalt gemacht hat geht aus seiner Aussage leider nicht hervor, später kam er nach Neufahrn und Regensburg scheinbar hat er es nirgends lange ausgehalten. Als alternative für… Gemeinde-Schreiber in Waidhofen weiterlesen

Die öffentliche Danksagung des Lorenz Schlittenbauer

oder wie stellt man seine Ehre wieder her? Wie in vielen Mordfällen gestalten sich die Ermittlungen als äußerst schwierig, weil die Täter am Tatort keine verwertbaren Spuren hinterlassen. Die Recherchen erstrecken sich fortan auf Personen, die nach Landstreicherart umherzogen wie im Fall Hinterkaifeck Gump und Stampfl, oder polizeibekannte Kleinganoven bei denen andauernd Ebbe im Portmonee… Die öffentliche Danksagung des Lorenz Schlittenbauer weiterlesen

Andreas Gruber in der JVA Straubing

Viel ist nicht bekannt, er war 1.65 m groß, untersetzt, Stirn und Nase waren breit, die Zähne fehlerhaft und er hatte dunkelblonde Haare und braune Augen. Eingesperrt war er vom 03.02.1916 bis zum 03.02.1917, scheinbar gab es keine vorzeitige Entlassung. Ob Andreas Gruber in Straubing im angegliederten landwirtschaftlichen Betrieb gearbeitet hat ist nicht überliefert. Anfang… Andreas Gruber in der JVA Straubing weiterlesen

Waren es braune Bohnen?

Die Geschäfte der Brüder Schirovsky. Die wenigsten Menschen konnten sich 1922 einen echten Bohnenkaffee leisten. Aus Feigen, Eicheln, Zichorien und verschiedenen Getreidesorten wurde Ersatzkaffee hergestellt. Die Andre-Hofer-Feigenkaffee-Fabrik verkauften in ganz großem Stil den koffeinfreien Muckefuck (von frz. mocca faux – falscher Kaffee) als Arme – Leute – Getränk. Das verlangen nach koffeinhaltigem Kaffee war damit… Waren es braune Bohnen? weiterlesen

Was haben Viehhändler mit Hinterkaifeck zu tun?

Die Viehhändlergewinne erfahren eine Beleuchtung durch Äußerungen, die auf der Generalversammlung der Viehverwertungsgenossenschaft Waldkirchen (Bayr, Wald) gefallen sind. Hauptgeschäftsführer Dr. Riedl führte da u.a. aus: dass jetzt in Bayern 12.500 Leute die Erlaubnis zum Viehhandel haben, wozu man etwa 40.000 Schmuser rechnen könne. Alle müssen leben und leben sogar sehr gut und ist es leicht… Was haben Viehhändler mit Hinterkaifeck zu tun? weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner