Atemberaubend: ein Blog über alte Kriminalfälle
-
Der Würger von Nürnberg, bisher ungeklärte Morde
Die bisher ungeklärten Morde an dem aus Jugoslawien stammenden Diplomlandwirt Neidenbach und seiner Zimmervermieterin Frau Wiggen stehen noch immer im Mittelpunkt des Interesses der Bevölkerung in und um Nürnberg. Inzwischen läuft die Fahndung nach dem Mann, dem der Volksmund bereits den Beinamen „Würger von Nürnberg“ gab, noch immer auf vollen Touren. Die Polizei geht jedem…
-
Bäcker Lang und der Fall Hinterkaifeck
Peter Lang wurde am 14.12.1881 in Manching geboren, am 20.02.1954 verstarb er in Waidhofen. Peter Lang war zur Zeit der Morde in Hinterkaifeck Bäckermeister in Waidhofen. Der Bäcker- Laden war Hauptumschlagplatz für die neusten Nachrichten und Gerüchte im Mordfall Hinterkaifeck. Erst am 05. April 1922, fünf Tage nachdem das Verbrechen geschah, bringen die Zeitungen die…
-
Die Morde vom Pernleitenhof, ein mysteriöser Mordfall aus Österreich
Auf einem einzeln liegendem Bauernhof im niederösterreichischem Mostviertel werden fünf Erwachsene und sechs Kinder ermordet aufgefunden. Zwei in ihren Betten schlafende Kinder überleben den Mordanschlag. Eine russische Kommission untersucht den Mordfall zwei Tage lang, kommt aber zu keinem Ergebnis, dass Angehörige der Roten Armee mit dem Fall etwas zu tun haben könnten, obwohl am Abend…
-
Dampfdreschen,Hilfst du mir, so helfe ich dir
Früher mussten die Menschen zusammenhalten, dass mag in der heutigen Zeit veraltet klingen, war aber in der Landwirtschaft Voraussetzung für gute Nachbarschaft. Jeder auf dem Hof musste dazu beisteuern, ob er ein Kleinbauer, Ochsenbauer oder Pferdebauer war. Die Kinder mussten schon vor der Schule mit anpacken, was dazu führte, dass sie in der Schule einschliefen,…
-
Stefan Jörg berichtet über die Bluttat von Hinterkaifeck
So richtig kannte sich eigentlich kein Mensch in den benachbarten Dörfern Waidhofen und Gröbern mit den Bewohnern der Einöde Hinterkaifeck aus. Sie waren zwar hilfsbereit und freundlich zu jedermann, sie waren geachtet, und sie gingen sonntags brav in die Kirche, aber sonst führten sie ganz ihr eigenes Leben. Nur die aller nächsten Nachbarn kamen mitunter…
-
Mord an Otto Praun und seiner Haushälterin
Am 14. April 1960 wurde der Arzt Dr. Otto Praun und seine Haushälterin Elfriede Kloo in der Villa des Mediziners in Pöcking im Landkreis Starnberg erschossen aufgefunden. Die Medien hatten großes Interesse an Vera Brühne und Johann Ferbach. Die als Lebedame bezeichnete Brühne, war ein gefundenes Fressen für die damaligen Medien und Ermittler. Lebedame war…
- 1. Weltkrieg
- Ähnliche Verbrechen
- Akten
- Bande
- Bluttat
- Buchtipp
- Dreifachmord in Starnberg 2020
- Fememorde
- Gebäude
- Hinterkaifeck
- Hof
- Inzest
- Kapelle Laag
- Klassenfoto
- Kleinheckenwies
- König Ludwig II.
- Laag
- Leichen
- Maria Sandmayr
- Moosburg
- Mord
- Motiv
- Museum
- Raub
- Räuber
- Raubmord
- Rückblick
- Rudi Rupp
- Schüsse
- Uncategorized
- Verbrechen
- Vorräte
- Wie es wirklich war
