Wer nach einer neuen Geschäftsidee sucht?
Mannheim. Ein origineller Gauner stand dieser Tage in der Person des Schuhmachers Anton Quell aus Augsburg vor der Mannheimer Strafkammer. Quells Spezialität war die Brandschatzung von Hundebesitzern, denen er sich mit blutenden Bisswunden vorstellte, die er angeblich von deren Hunden erhalten, in Wirklichkeit sich aber mit Hilfe von Blutegeln selbst beigebracht hatte. Er trieb sein Geschäft, dass sich gelohnt haben muss, da er Entschädigungen bis zu 30 Mark Herauszupressen wusste, schon seit langer Zeit. Sobald wird er aber wohl nicht wiederkommen, da er auf 2 ½ Jahre ins Zuchthaus geschickt worden ist.
22.11.1904
Anton Quell erinnert mich an…………
Der Autor Jaroslav Hašek starb mit nur 39 Jahren. Um die genaue Todesursache gab und gibt es viele Spekulationen.
Wie Schwejk schlug er sich als Hundehändler durch, kam 1915 mit der k. u. k. Armee an die Front und trat – nach einem Intermezzo in der Tschechoslowakischen Legion – zur Roten Armee über.
In der Satire „Wie ich dem Autor meines Nachrufs begegnete“ nahm Hašek das Rätselraten um sein Ableben vorweg:
Im Verlauf der fünf, sechs Jahre meines Aufenthalts in Russland wurde ich von verschiedenen Organisationen und auch Einzelpersonen mehrmals totgesagt und umgebracht. In mein Vaterland zurückgekehrt, erfuhr ich, dass ich dreimal gehängt, zweimal erschossen und einmal von wilden aufständischen Kirgisen am Kale – Yschela gevierteilt worden war. Schließlich wurde ich dann definitiv bei einer Schlägerei mit betrunkenen Matrosen in einer der Kneipen von Odessa erdolcht.“
https://www.deutschlandfunk.de/jaroslav-hasek-100.html