Johann Pascolini

Der Onkel von Mathias Kneißl, der hauptsächlich Bauernhöfe besuchte und ausraubte. Johann Pascolini in Unterweikertshofen geboren, beging am Anfang seiner Karriere mit 11 Jahren seine ersten Diebstähle. Wie Gump und Gänswürger war ihm die Lehre ohne sozial begleitende Förderung etwas zu hart, er zog es vor, das Geld seines Lehrherrn zu veruntreuen. Danach beging er… Johann Pascolini weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Raub, Räuber

Gemeinde-Schreiber in Waidhofen

Das abwechslungsreiche Leben des Franz Xaver Dersch Xaver Dersch war nach eigener Aussage in jungen Jahren bei einem Rechtsanwalt als Bürolehrling tätig. Ob er einen Berufs-Abschluss bei dem Rechtsanwalt gemacht hat geht aus seiner Aussage leider nicht hervor, später kam er nach Neufahrn und Regensburg scheinbar hat er es nirgends lange ausgehalten. Als alternative für… Gemeinde-Schreiber in Waidhofen weiterlesen

Hinterkaifeck

Die Danksagung des Lorenz Schlittenbauer Wie in vielen Mordfällen gestalten sich die Ermittlungen als äußerst schwierig, weil die Täter am Tatort keine verwertbaren Spuren hinterlassen. Die Recherchen erstrecken sich fortan auf Personen, die nach Landstreicherart umherzogen wie im Fall Hinterkaifeck Gump und Stampfl, oder polizeibekannte Kleinganoven bei denen andauernd Ebbe im Portmonee herrschte. Einigen von… Hinterkaifeck weiterlesen

Hinterkaifeck

Andreas Gruber im Zuchthaus Straubing Was hat Andreas Gruber im Zuchthaus gelernt? Ob Andreas Gruber in Straubing im angegliederten landwirtschaftlichen Betrieb gearbeitet hat, ist nicht überliefert. Anfang der 1920er Jahre wurden im Zuchthaus Straubing alte Heeresbestände zu Schuhzeug, Hosenträgern und Lederwaren verarbeitet. Laut der Aussage von Alois Langer, geb. 11. Juni 1897, von Beruf Metzger… Hinterkaifeck weiterlesen

Eifersuchtsdrama auf dem Lande

Julia wollte nicht wie Romeo Am 26. Mai 1896 kam es zu einem Eifersuchtsdrama auf dem Anwesen des Landwirts Freinecker in Wölkham. Der 38-jährige Dienstknecht Xaver Burggraf hatte eine intime Beziehung mit der 20-jährigen Therese Freinecker angefangen. Nicht erst im verflixten siebten Jahr, sondern etwas schneller verflog die Liebe und das Mädchen war ihres Romeo… Eifersuchtsdrama auf dem Lande weiterlesen

Mehrfacher Mord in Salmdorf

Vierfacher Mord im Jahre 1893 In Salmdorf, einem kleinen Dorf hinter Riem, B.A. München I, war am Sonntagnachmittag ein kleiner Markt. Aus all den umliegenden Ortschaften waren die Bewohner herbei geströmt. Überall herrschte große Fröhlichkeit, und alle ließen sich’s wohl sein und waren guter Dinge. Viel mochte auch der herrliche Frühlingstag zur allgemeinen Fröhlichkeit beitragen,… Mehrfacher Mord in Salmdorf weiterlesen