Atemberaubend: ein Blog über alte Kriminalfälle

  • Ein Frauenmörder treibt in München sein Unwesen

    Der Münchner Landru Wir schreiben heute den 30. März 1955, es ist 09:15 Uhr, ein kalter, regnerischer Tag. In der Löwengrube endete das obligatorische Weißwurstfrühstück. Amtmann Schmid geht in seinem Büro auf und ab, hinter seinem Rücken tuscheln seine Untergebenen: „Da Chef hod heid wieder a Laune.“ Aber Amtmann Schmid kreisen viele Gedanken im Kopf herum. „Mein Gott, die Wirscht…

  • Doppelraubmord in Feichten

    Zum Doppelraubmord bei Feichten erfahren wir noch Die furchtbare Tat wurde mit einem Armeerevolver ausgeführt. Der oder die Mörder haben die beiden Mädchen, von denen eines noch schwache Lebenszeichen gab, auf dem Küchen Boden gebettet.(!) Sämtliche Schränke und Kästen waren durchwühlt, doch fanden die Mordbuben das in einem Geheimfach versteckte Geld nicht. AIs einer der…

  • Mordfall Hinterkaifeck, Die Vorräte der Hinterkaifecker

    Das Kartoffellager Die Hinterkaifecker hatten bei ihrem Tod ca. 12.500 kg Kartoffeln eingelagert. Zu besseren Vorstellung: das sind 250 große Zentnersäcke oder 5000 der handelsüblichen 2,5-kg-Netze. Eine unvorstellbar große Menge, über die schon gemutmaßt wurde, dass die HKler da unverhältnismäßig viel eingelagert hätten.     Allerdings war es noch früh im Jahr, die Kartoffeln waren…

  • Maria Sandmayr, Gerichtet von der schwarzen Hand

    In der gestrigen Zeitung findet sich ein Bericht über einen Fall, mit dem auch Georg Reingruber, der leitende Ermittler von Hinterkaifeck beschäftigt war.   Zu dem Mord im Forstenrieder Park, erlässt die Polizeidirektion München eine längere Auslassung, die im Wesentlichen nichts Neues bringt. Bekanntlich wurde am 06. Oktober 1920 die Marie Sandmayr von Odelzhausen im…

  • An Allerheiligen 1922 klingelte die Kasse

    Einen schweren Raubüberfall haben am Allerheiligen-Tag, dem 01.11.1922 zwei mit Revolvern bewaffnete Burschen in der von Wald eingeschlossenen Einöde Buchenau bei Fürstenfeldbruck verübt. Sie überfielen den allein anwesenden 17-jährigen Sohn des Bauern, schleppten ihn unter Androhung des Erschießens in den Keller, wo sie ihn einsperrten, erbrachen dann Kleiderkästen und entwendeten hieraus 100 Mark Silbergeld, goldene…

  • Raubmord an Michael Gruber in Ellertshofen

    Ein Raubmord in der Oberpfalz Wenn die Hinterkaifecker im Januar 1922 die Nachrichten aus Nah und Fern gelesen hätten, müsste ihnen folgende Meldung aufgefallen sein.  Neumarkt (Opf.) Auf dem Einödhof des Bauern Michael Gruber in Ellertshofen drangen 3 Banditen in das Haus und feuerten blindlings auf die Einwohner. Die Tochter flüchtete sich unter den Tisch,…