Ein siebenfacher Mord

Die 19. Mordtat in Oberösterreich seit August 1918. In Kefermarkt wurden die verwitwete 48 Jahre alte Bäuerin Punkenhofer und ihre sechs Kinder, zwei Söhne und vier Töchter im Alter von 14 bis 20 Jahren, von vier unbekannten Mördern mit einer Eisenstange und dem Bajonett ermordet. Eine 12 jährige Tochter wurde durch einen Bajonettstich schwer verletzt,… Ein siebenfacher Mord weiterlesen

Das teure Bild

Raubmord in der Nähe von Ebersberg. Es war ein Oktobertag im Jahre 1920, die Meldung eines Raubmordes im Rosenheimer Anzeiger überraschte niemanden mehr. Es war eine kurze unspektakuläre Meldung und doch enthält sie ein paar interessante Details. Die ermordeten Landwirtseheleute hießen Huber, es wurden von dem Täter[n] die Betten, Matratzen, Schränke und Truhen durchwühlt. Offenbar… Das teure Bild weiterlesen

Feuergefecht mit Einbrechern

Zorneding. (Bei einem Feuergefecht mit Einbrechern erschossen.) In Zorneding wurde in der Nacht zum Mittwoch der 23. Jahre alte Bauernsohn Johann Landerer bei einem Feuergefecht zwischen Gendarmerie und Einbrechern getötet. Wie uns mitgeteilt wird, waren in letzter Zeit in Zorneding wiederholt Einbruchdiebstähle verübt worden. In der Nacht zum Mittwoch gegen 1 Uhr wurden Einbrecher in… Feuergefecht mit Einbrechern weiterlesen

Ein ähnliches Verbrechen wie die Morde an den Bewohnern von Hinterkaifeck

Bluttat im Einödhaus Ein Racheakt? In der Nacht zum Donnerstag ereignete sich in dem mitten im Walde gelegenen Weiler Stuben, einige Kilometer von Pöttmes, eine schwere Bluttat, bei der zwei Einbrecher dem Gütler und Rechenmacher Haberl und seiner 12 jährigen Tochter die Schädeldecke einschlugen, so dass bei beiden Lebensgefahr besteht. Das am Ortsrande gelegene Anwesen… Ein ähnliches Verbrechen wie die Morde an den Bewohnern von Hinterkaifeck weiterlesen

An Allerheiligen 1922 klingelte die Kasse

Schwerer Raub am Allerheiligen-Tag. Einen schweren Raubüberfall haben am Allerheiligen-Tag, dem 01.11.1922 zwei mit Revolvern bewaffnete Burschen in der von Wald eingeschlossenen Einöde Buchenau bei Fürstenfeldbruck verübt. Sie überfielen den allein anwesenden 17 jährigen Sohn des Bauern, schleppten ihn unter Androhung des Erschießens in den Keller, wo sie ihn einsperrten, erbrachen dann Kleiderkästen und entwendeten… An Allerheiligen 1922 klingelte die Kasse weiterlesen

Raubmord Gruber

Wenn die Hinterkaifecker im Januar 1922 die Nachrichten aus Nah und Fern gelesen hätten, müsste ihnen folgende Meldung aufgefallen sein.   Neumarkt (Opf.) Auf dem Einödhof des Bauern Michael Gruber in Ellertshofen drangen 3 Banditen in das Haus und feuerten blind’lings auf die Inwohner. Die Tochter flüchtete sich unter den Tisch, wo sie ohnmächtig wurde.… Raubmord Gruber weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner