Der Schmuggel im Nachkriegsbayern Durch unterschiedliche Zölle und Steuersätze in der unmittelbaren Nachkriegszeit gab es in den bayerischen Grenzgebieten viele Schmuggler, Schmugglerbanden, einflussreiche und international agierende Schmugglerbanden. Es wurden Zigaretten und Kaffee von Österreich nach Deutschland und Zündkerzen, Nadeln, Rasierklingen nach Österreich geschmuggelt. Dass es dabei auch Tode und Verletzte gab verwundert nicht. Schmuggel nach… Halt -stehenbleiben- Zoll! weiterlesen
Kategorie: Verbrechen
Postkarten Bräuche
Postkarten von schrecklichen Mordtaten zu verschicken, scheint uns heute Pietät- und geschmacklos. Andere Zeiten, andere Sitten, 1905 war das durchaus noch üblich – es gab ja auch wenig Abwechslung durch Film, Funk und Fernsehen, in denen Straftaten realitätsgetreu abgebildet auf Wunsch täglich ins heimische Wohnzimmer geliefert werden. Hier die Postkarte, die einen Mord in der… Postkarten Bräuche weiterlesen
Franz Podritschnig
Einer der schlimmsten Serienmörder Österreichs. Vor mittlerweile 82 Jahren ermordete der Gelegenheitsarbeiter Franz Podritschnig in der Petutschnig-Keusche im Wölfnitzgraben sechs Mitglieder der Familie Verschnig bestialisch – darunter fünf Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren. Obwohl die schreckliche Bluttat nun schon mehrere Jahrzehnte zurückliegt, hat sie sich in das kollektive Gedächtnis der Griffner eingeprägt,… Franz Podritschnig weiterlesen
Was sie über Raubmord wissen sollten
Diplomarbeit von Volker Post Universität Konstanz. Die vorliegende Diplomarbeit stammt aus dem Jahre 2003, sicherlich hat sich in den letzten zwanzig Jahren einiges verändert, trotzdem sind einige Vergleiche, Untersuchungen und Schlussfolgerungen sehr interessant und aufschlussreich. Bis zum Jahre 1941 galt im deutschen Recht nur die Tötung mit Überlegung als Mord. Im heutigen Gesetzestext kommt es… Was sie über Raubmord wissen sollten weiterlesen
Mord ist eine Wissenschaft
Was schon Agatha Christie über Rechtsmedizin wusste. Die Forensik-Expertin Carla Valentine erzählt oder vielleicht sollte ich sagen, führt in ihrer Art durch die faszinierente Geschichte der Rechtsmedizin. Sie bedient sich dabei der Romane Agatha Christies und sie begleitet dabei Ermittler wie Miss Marple und Hercule Poirot. Anhand verschiedener Fälle beweißt Carla Valentine, dass Agatha Christie… Mord ist eine Wissenschaft weiterlesen
Der Grenzwirt
Der Raubmord an dem Wirt Johann Harlander. Am Dienstag dem 05. Oktober 1920 stand im Rosenheimer Anzeiger ein kleiner Bericht, der aber die Menschen beidseits der Grenze aufhorchen lies. Der allseits beliebte Gastwirt von Wildbichl Herr Johann Harlander ist gestern in den frühen Morgenstunden einem schnöden Raubmörder zum Opfer gefallen. Als er früh 6:00 Uhr… Der Grenzwirt weiterlesen